Nach § 7 Abs. 3 BUrlG verfällt der Urlaubsanspruch des Arbeitnehmers, der im aktuellen Kalenderjahr nicht genommen wird, mit dem Ende des Kalenderjahres, spätestens aber zum 31.3. des Folgejahres. Ist... read more →
Arbeitgeber müssen jetzt reagieren 2.000 Euro Bußgeld möglich – pro Verstoß Ab dem 01.08.2022 treten die Neuerungen im Nachweisgesetz (NachwG) in Kraft. Dies bringt für Arbeitgeber zusätzlichen Aufwand, denn Arbeitsvertragsmuster... read more →
Bisher wenig bekannt ist, dass auch während der Elternzeit Urlaubsansprüche beim Arbeitnehmer/in entstehen. Ebenso wissen viele Arbeitgeber nicht, dass dieser Urlaub gekürzt werden kann, dies aber nicht automatisch geschieht. Während... read more →
Eine höchst interessante Entscheidung wurde vom Bundesarbeitsgericht am 8.09.2021 unter dem Aktenzeichen 5 AZR 149/21 getroffen. Nach der Entscheidung wird der Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung insbesondere dann erschüttern, wenn die bescheinigte... read more →